Zum Inhalt

Monat: Februar 2016

die Kundensuche

kundesuchenDie Kundensuche ist eine komfortable Ajax-Suchfunktion, die bei jedem eingebenem Zeichen aktualisiert wird. Beliebige Kombinationen von Name (auch Teile davon), Plz, Ort, Strasse, Telefon, Email sind möglich. Es wird auch jeweils die letzte Bestellung der Kunden in der Liste angezeigt.
Durch Klick auf Kunden- oder Bestellnummer wird die entsprechende Detailseite angezeigt.

Diese Suchfunktion ist sehr hilfreich, wenn ein Kunde anruft: „Hallo, mein Name ist Meiersdorf aus München und ich habe vor kurzem was bestellt … “ -> liefert:
kundesuchedetail

die Bestellpositionen

bestellpositionIn den Bestellpositionen können Mengen, Preise und Rabatte geändert werden. Die entsprechende Mehrwertsteuer wird aufgrund der in den Artikeldetails hinterlegtem Satz berechnet.

Auch kann die bestellt Artikelnummer geändert werden – Kunde ruft an “ … ich hätte gerne den Karabiner in Silber statt in Gold … “ –  kein Problem.
Anmerkung: Bei manueller Änderung der Artikelnummer bzw. der Menge im WaWi werden auch die Bestände der Artikel angepasst und in den Oxid-Shop zurückgeschrieben.

Bei Eingabe einiger Zeichern der Artikelnummer wird auch eine Vorschlagsliste der möglichen Artikel angezeigt.

Kontoauszüge einlesen

In die WaWi-Datenbank können Kontoauszüge der Bank eingelesen werden. Beim Einlesen der Kontoauszüge werden Bestellungen, die zB. per Vorkasse bezahlt werden sollen automatsch als ‚bezahlt‘ markiert.
Alle uns bekannte Banken unterstützen den Export der Kontoauszüge im CSV-MT940 – Format (empfohlen) oder im nativen Format MT940.  Rufen Sie dazu die Kontoauszugsliste auf der Seite der Bank auf gehen Sie zur Umsatzabfrage (das Layout variiert von Bank zu Bank ist aber im Prinzip gleich)

neue Artikelnummern

Grundsätzliches zu Artikelnummern

Artikelnummern sollten möglichst kurz, müssen aber auch eindeutig sein. Sinnvoll ist auch im Tagesgeschäft eine einheitliche Länge/Format der Nummern oder zumindest ’sprechende‘ Nummern.

Gerade bei telefonischen Anfragen von Kunden sollte man recht schnell erkennen können, ob die mitgeteilte Artikelnummer vollständig ist.

Nichts ist lästiger als die Rückfrage an den Kunden „können Sie bitte noch mal wiederholen – ich finde die Nummer nicht … “ 🙂

das Modul Rechnung

Rechnungen an Kunden werden zur Dokumentation als PDF-Dateien auf dem Server abgelegt. Diese Dokumente können auch zB mit der Versandmail automatisch mitgesendet werden.

Das WaWi unterstützt viele Einstellungen zur Rechnung schon in der Basis-Version. Dazu gehört:

  • mit / ohne Mehrwertsteuer
  • mit / ohne Artikelbilder
  • mit / ohne Barcode für Bestell- / Rechnungsnummer
  • Speichern der Pdf-Dateien auf dem Server
  • wahlweise Präfix für den PDF-Dateinamen
  • automatisches Anfügen der PDF-Rechnung an die Versand-Email
  • Einbinden der Pdf-Dateien auf der Seite Kundenkonto im Frontend
  • umfangreiche mehrsprachige Textbausteine
  • wahlweise zur Zeit in Deutsch oder Englisch – andere Sprachen sind möglich
  • auch können Rechnungen / Lieferscheine automatisch gedruckt werden