Sobald dieses Modul aktiviert ist, kann man eine CMS-Seite für das Shop-Frontend erstellen . Auf dieser Seite kann ein Kunde jederzeit den Status seiner Bestellung abrufen auch wenn er kein Kundenkonto angelegt hat.
Die Modul-Einstellungen findet man im WaWi unter Module -> Kunden -> Bestellungstatus.
Funktionsweise
Z.B. im Footer des Shops wird ein Link zu einer CMS-Seite angezeigt: ‚Bestellung Status‚
Auf dieser Seite kann der Kunde durch Eingabe der Bestellnummer und Postleitzahl der aktuellen Status seiner Bestellung abrufen.
Sind Bestellnummer und Postleitzahl richtig wird der aktuelle Status der Bestellung angezeigt. Die Seite enthält keine persönliche Daten des Kunden.
Über die Tracking-Nummer kann der Kunde die entsprechende Seite bei DHL / DPD / GLS / … aufrufen
Ist bei einem Artikel eine Bemerkung im WaWi gespeichert wird diese auch hier angezeigt ( z.B. ‚lieferbar ca. Mitte Oktober‘)
Diese Seite ist reponsive und der Kunde kann sie auch von Handy /Smartphone / … aufrufen.
meine Rechnung
Wurde für diese Bestellung bereits eine Rechnung erstellt, wird dem Kunden sich nach Eingabe der E-Mail-Adresse diese PDF-Rechnung angezeigt.
Im WaWi auf der Bestellungsseite am unteren Rand wird der gleiche Inhalt über den Button ‚Bestellung-Status‚ angezeigt.
Installation
- Aktivieren Sie das Modul im WaWi
- Legen Sie eine php-Datei im root-Verzeichnis des Shops an mit folgendem Namen:
bestellungstatus.php
(Sie können auch einen anderen Namen vergeben – in der CMS-Seite dann entsprechend verwenden)
Diese Datei hat den Inhalt:
<?php
include dirname(__FILE__) . ‚/wawi/bestellungstatus-kunde.php‘;
(wenn das WaWi-Verzeichnis umbenannt wurde muss der Link entsprechend angepasst werden) - Legen Sie im Backend des Shops eine CMS-Seite an
- in der CMS-Seite wird eingebunden:
<iframe width=’98%‘ height=’600px‘ style=’border:none‘ src=‘../bestellungstatus.php‘>
</iframe> - Verlinken Sie diese Seite in Ihrem Template z.B. im Footer unter ‚Service‘
Tipps
- in E-Mails die vom WaWi an den Kunden geschickt werden kann man die URL der CMS-Seite angeben.
- in der CMS-Datei ist die Höhe des iframe ja fest auf 600 px eingestellt. Mit javascript kann die Höhe automatisch angepasst werden. Dazu beim Laden des iframe den Parameter einfügen:
onload=‘resizeIframe(this)‘
In der scripts.min.js einfügen:
function resizeIframe(iframe) {
if(iframe) {
iframe.height = ‚‚;
iframe.height = iframe.contentWindow.document.body.scrollHeight + ‚px‚;
}
}
Anmerkung: im WaWi wird die Höhe des iframe so angepasst.
Einstellungen
die Klicks auf ‚Bestellung suchen‘ auf der Seite ‚Bestellung-Status‘ im Shop können geloggt werden. Auf der Modulseite im WaWi wird dann eine Tabelle mit den letzten Klicks angezeigt.