Zum Inhalt

Kategorie: 5. Updates

Updates

Im allgemeinen werden monatlich Updates des Warenwirtschaftssystems veröffentlicht. Welche wichtigen Änderungen / Ergänzungen das Update enthält finden Sie auf der Seite Updatehistorie.

Im Kopf der Seite wird angezeigt, falls es ein neues Update gibt. Durch Klick auf installieren kommt man zum Setup.
Falls mehrere Mitarbeiter mit dem WaWi arbeiten, wird nur den Administratoren dieser Link angezeigt.

Updatehistorie

27. Dez 2022 – in PDF-Artikellisten Einkaufspreise ergänzt

19. Jul 2022 – Modul Bestellungen allgemein: Rechnungsnummer = Bestellnummer

01. Jul 2022 – Bug in Topseller-Berechnung bearbeitet

02. Mar 2022 – bei Suche nach Kunde wird auch die Lieferadresse berücksichtigt

25. Feb. 2022 – Seite Bestellung: neuer Button „speichern + neue Bestellposition“

23. Feb 2022 – Prüfung der MwSt-Sätze falls Teilnahme am OSS-Verfahren

21. Feb 2022 – Bug geschlossen bei E-Mails zu mehrwertsteuerbefreiten Bestellungen

15. Feb 2022 – Handbuch zu neuer Domain umgezogen

10. Feb 2022 – Bug geschlossen: Gutscheinserie löschen

12. Jan 2022 – Artikelnummer mit Umlauten nicht zulässig

12. Okt 2021 – Steuerbericht Ausgaben PayPal – Buchungen ausblenden in Moduleinstellungen

30. Sep 2021 – Kunden-Bermerkungen können in Rechnung / Lieferschein gedruckt werden

24. Sep 2021 – Neu: Filter für Kunden mit Warenkorb in Kundenliste

11. Sep 2021 – Neu: Arbeitsvorrat Buchhaltung auf Startseite

25. Jun 2021 – Auswertung zur Lieferschwelle -> Management

20. Jun 2021 – Neu: Default für die Versandart einer Bestellung anlegen

08. Jun 2021 – Bug im Steuerbericht bei Lieferschein statt Bestellung beseitigt

19. Mai 2021 – Bug in MwSt-Feld bei manueller Bestellung beseitigt

05. Mai 2021 – neue Funktion: Bestellung automatisch geliefert – Modul Bestellungen allgemein

25. Apr. 2021 – in Listen (z.B. Bestellungsliste): weitere Paginierung am Ende der Liste unten/rechts

22. Apr. 2021 – Modul Drucken: Rechnungen können auch 2-mal automatisch gedruckt werden

30. Mrz 2021 – neue Funktionen beim Anlegen einer Bestellung

04. Mrz 2021 – neue Option in Modul Bestellung-Allgemein – „Artikel deaktivieren“

18. Jan. 2021 – Modul Bezahlcode: Code-Datei wird gelöscht wenn Kunde bezahlt hat

16. Jan. 2021 – bei unterschiedlichen ShopID’s WaWi <> Oxid wird eine Warnung angezeigt

08. Jan. 2021 – auf der Kundenseite und in der Kundenliste wir angezeigt, ob der Kunde noch Artikel im Warenkorb hat

30. Nov. 2020 – Präfix für PDF-Rechnung-Datei

02. Jan. 2020 – auf der Seite Bestellung kann der automatische E-Mail-Versand abgeschaltet werden

Bugs

Nobody is perfect!

Falls es imWaWi zu Fehlern kommt, werden diese in einer Datei _errorlog.txt im WaWi-Verzeichnis abgelegt. Dort werden aufgerufen Klassen und Methoden dokumentiert sowie weitere Infos, die den Programmierern des WaWi helfen, die Fehlerursache zu beseitigen.

Vorgehensweise bei festgestellten Bugs

Schauen Sie zuerst nach, ob es Updates gibt! Oft sind Probleme bereits von anderen Anwendern berichtet worden und in neuern Versionen abgestellt.
Falls das Problem weiterhin besteht, schicken Sie uns diese _errorlog.txt per Mail mit einer kurzen Beschreibung zu. Wir werden diese Informationen bei Updates berücksichtigen.
Bitte um Verständnis, dass bei der kostenlosen Basis-Version nicht unbedingt ein Feedback erfolgen kann. Schauen Sie stattdessen  immer wieder mal in die Update-Historie in diesem Blog.

zur Update-Historie