Das Layout der Standard-Rechnungen und Lieferscheinen kann an vielen Stellen den persönlichen Anforderungen angepasst werden. Das Layout ist definiert in der Datei:
wawi-dir/src/layout/invoice/default.php
Anmerkung: diese Datei sollte nicht geändert werden, da sie bei Updates möglicherweise überschrieben wird.
Um das Layout anzupassen, muss in diesem Verzeichnis ein Datei mit dem Namen custom.php angelegt und in dieser Datei der Inhalt von default.php bzw. Teile des Arrays aPosition kopiert werden.
In dieser Datei können die Vorgabewerte updatesicher geändert werden.
Positionen
In der default.php gibt ein Array aPosition un die dort angegebenen Werte beziehen sich auf die in der Grafik dargestellten Blöcke.
Die meisten Werte haben einen -TOP und -LEFT Parameter. Diese Werte beziehen sich – falls 0 oder positiv – auf MARGIN-TOP (default = 10) bzw. MARGIN-LEFT (default = 15) in Millimeter.
Wenn die Werte negativ angegeben werden, beziehen sich die Massangaben auf den rechten (‚MARGIN-RIGHT‘) bzw. unteren (‚MARGIN-BOTTOM‘) Rand. Sinnvoll zB für die Blöcke im Fussbereich des Blattes.
Einzelne Blöcke kann man ausblenden, wenn beide Werte = 0 gesetzt sind.
Verwenden Sie bei Dezimalzahlen einen Punkt (zB halber Millimeter = 0.5).
Position Barcode
Wenn beide Werte (BARCODE-TOP und BARCODE-LEFT ) auf 0 gesetzt werden, wird der Barcode am linken Rand senkrecht angezeigt.
Spaltenbreiten der Bestellpositionen
Die Breiten der Spalten können angepasst werden. Hierbei bedeuted:
‚COL1-WIDTH‘ => Spaltenbreite Bestellnummer
‚COL2-WIDTH‘ => Spaltenbreite Artikelbilder
‚COL3-WIDTH‘ => Spaltenbreite Artikeltitel
‚COL4-WIDTH‘ => Spaltenbreite Ankreuzfeld (kann ggf. auf 0 gesetzt werden)
‚COL5-WIDTH‘ => Spaltenbreite Menge
‚COL6-WIDTH‘ => Spaltenbreite Einzelpreis
Die Breite der letzten Spalte (Gesamt) ergibt sich über MARGIN-RIGHT
Zu den Grundeinstellungen der Rechnungen: Modul Rechnung
Schreibe den ersten Kommentar