Zum Inhalt

Suchfeld im Kopfbereich in der Warenwirtschaft

Im Kopfbereich des WaWi auf allen Seiten wird ein Suchfeld angezeigt, das automatisch beim Aufrufen der Seite aktiviert ist und die Eingabe mit Barcode-Scanner erfolgen kann. Natürlich ist dort auch die manuelle Eingabe über die Tastatur möglich.

Diese Suche ist ein mächtiges Werkzeug im Tagesgeschäft.

Suche nach Kunden

Bei Eingabe eines Kunden wird eine Liste der Treffer angezeigt. Hierbei sind auch Kombinationen wie ‚Name Stadt‘ möglich.
Gesucht wird in Kundennummer, Name, Firma, Adresse, Telefon und Email. Durch Auswahl des Kunden mit der Tastatur oder Anklicken mit der Maus wird die Kundenseite angezeigt.

Ebenfalls werden Kunden in der Lieferadresse gesucht.

Bei aktiviertem Modul Ebay wird auch nach dem Ebay-Benutzername gesucht.

Suche nach Artikel

Bei Eingabe von Bestandteilen des Artikeltitels oder der Artikelnummer wird die entsprechende Trefferliste angezeigt.

Suche mit Barcodescanner

Diese Eingabe wird in folgender Reihenfolge verarbeitet:

  1. gesucht wird eine Bestellung der letzten 6 Monate:
    wenn gefunden -> Anzeige der Bestellungsseite
  2. gesucht wird eine zusammengelegte Bestellung der letzten 6 Monate:
    wenn gefunden -> Anzeige der aktuellen Bestellungsseite + Hinweise
  3. gesucht wird eine stornierte Bestellung:
    wenn gefunden -> Anzeigen eines Hinweises
  4. gesucht wird eine Artikelnummer:
    wenn gefunden -> Anzeige der Artikelseite
  5. gesucht wird eine EAN-/ ISBN-Nummer:
    wenn gefunden -> Anzeige der Artikelseite
    (Anmerkung: manche Zeitschriften / Magazine verwenden für jede Ausgabe die gleiche ISBN. In diesen Fällen wird die jeweils neuste Ausgabe angezeigt.)
  6. falls das Modul Lagerorte aktiviert ist, suche nach Artikelnummer ohne führende Lagerkennziffer:
    wenn gefunden -> Anzeige der Artikelseite
  7. nur wenn ein POS angeschlossen ist:
    gesucht wird eine Kundennummer (eingelesen von Kundenkarte)
    wenn gefunden -> aktueller Bon wird dem Kundenkonto zugeordnet
  8. gesucht wird eine Mitarbeiter-Kennziffer – eingelesen vom Mitarbeiter-Ausweis:
    wenn gefunden -> letzter Mitarbeiter wird abgemeldet und der aktuelle angemeldet
  9. gesucht wird in allen Bestellungen in der DB:
    wenn gefunden -> Anzeige der Bestellungsseite
  10. Anzeige einer Warnung: nichts gefunden

Anmerkungen: falls es Überschneidungen zB. in Bestellnummern und Artikelnummern gibt, ein Nummernkreis um eine Zehnerpotenz erhöhen oder ein Kennbuchstaben voranstellen.
Mitabeiter- und Kundennumern werden auf den Mitarbeiter-/Kundenkarten in den Barcodes speziell verschlüsselt, so dass es hier keine Falscheingaben geben kann.

Falls es Überschneidungen gibt und damit das Suchergebnis nicht eindeutig ist., wird eine Trefferliste angezeigt und man kann per Klick die entsprechende Detailseite anzeigen.

das Hauptmenü

Published in1. Einführung

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

diese Aufgabe lösen *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.