Zum Inhalt

das Modul Packliste

button_packlisteStatt dem einzelnen Abarbeiten der Bestellungen kann es je nach Artikelstamm sinnvoll sein, zB. täglich Packlisten zu erstellen und dem Versand die bestellten Waren zu übergeben. Diese Packlisten können ausgedruckt oder auch am Tablet / Smartphone abgearbeitet werden.

Packliste auf  Desktop-PC

packliste
die Packliste am Desktop-Bildschirm

Mit diesem Modul können neue bzw. bezahlte und noch nicht beabeitete Bestellungen zusammengestellt werden. Bei aktiviertem Modul wird im Hauptmenü in der Gruppe Bestellungen ein zusätzlicher Button Packliste angezeigt. Bei Klick auf diesen Button wird die Packliste (s. Screenshot – 7 Bestellungen) angezeigt.

Wenn auf den Button Bearbeitet geklickt wird, verschwindet diese Bestellung aus der Liste.

Packliste als PDF

Die Packliste kann auch als PDF ausgedruckt werden:
pdf_packlisteIn den Einstellungen zu diesem Modul kann festgelegt werden, ob Artikel-Bilder ausgedruckt werden sollen.

Packliste auf Tablet / Smartphone / iPhone

Diese Liste kann auch mit einem Smartphone zB. einem iPhone6 bearbeitet werden:packliste_iphone6

mögliche Anwendungen in der Lagerwirtschaft

  • ein Staplerfahrer hat auf seinem Stapler ein Tablet installiert. Über die Packliste sieht er welche Bestellungen er dem Versand bereitstellen soll. Durch Klick auf bearbeitet werden die bestellten Artikel nicht mehr in der Packliste angezeigt.
  • ein Picker bekommt die ausgedruckte PDF-Liste und im Versand werden die zusammengestellten Bestellungen als bearbeitet gekennzeichnet. Hierbei empfiehlt es sich in der Liste auch Barcodes mit auszudrucken.
  • bei einem grossen Lager empfielt es sich die Packliste nach Lagerplatz zu sortieren um die Laufwege kurz zu halten.

Anmerkung:  in der Packliste werden nur die Bestellungen der letzten 6 Monate angezeigt, um ‚Altlasten‘ auszublenden.

Published in4. Module

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

diese Aufgabe lösen *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.