Zum Inhalt

die PayPal Liste

button_paypalBeim Klick auf diesen Button wird eine Liste aller eingegangenen PayPal-Zahlungen angezeigt. Falls der Kunde im Onlineshop über PayPal gezahlt hat, wird dieser Zahlungseingang üblicherweise auch der Bestellung zugeordnet.
Jedoch gibt es zB. eBay-Module wo einerseits die Bestellung im Oxid-Shop – und damit auch im WaWi – angelegt wird, jedoch der PayPal-Zahlungseingang nicht automatisch zugeordnet werden kann. In diesem Fall wird in dieser Liste eine passende Bestellung angezeigt und es kann der Rechnungsbetrag als bezahlt markiert werden.

Anmerkungen: diese Liste wird nur bei aktiviertem Modul PayPal angezeigt. Sie kann nur von Mitarbeitern mit der Rolle Buchhaltung aufgerufen werden.

PayPal-Kontostand

Im Kopf der Liste wird das aktuelle Guthaben bei PayPal angezeigt.

Import der Buchungen bei PayPal

Beim Import der Bestellungen aus der Oxid-DB in das WaWi werdem die Bestellungen, die über PayPal bezahlt wurde entsprechend markiert, sofern die Zuordnung eindeutig ist. Eindeutig heißt z.B.: gleicher Rechnungsbetrag und gleicher Name.

paypal_liste

In der Liste werden alle Zahlungseingänge und die Rückzahlungen an Kunden angezeigt. Bei noch nicht bearbeiteten Eingängen kann beim Klicken auf des Symbol rechts eine Rückzahlung auf das PayPal-Kundenkonto ausgeführt werden.

PayPal-Rückzahlung auf der Bestellungsseite

Rückzahlungen können auch direkt auf der Bestellungsseite ausgelöst werden – zB. wenn ein bestellter Artikel nicht geliefert werden kann.

Ändern Sie dazu die Bestellmenge des Artikels und setzen Sie ggf die Versandkosten auf 0 Euro. Es wird das Fenster ‚PayPal-Rückzahlung‘ angezeigt

Beim Klick auf ’senden‘  verbindet sich das WaWi mit Ihrem PayPal-Konto und die Transaktion wird übertragen. In der PayPal-Liste sehen Sie nach wenigen Minuten die Rückzahlung (‚refund‘).

PayPal-Umsatz

paypal-umsatzAuf der Seite oben gibt es einen Button PayPal-Umsatz. Hier werden die Umsätze der letzten 12 Monate angezeigt und für den laufenden Monat eine Hochrechenung.
Sehr hilfreich zB um abzuschätzen, ob die monatlichen Umsätze über 5000 Euro / über 20.000 Euro liegen und ein Antrag auf Gebührenreduzierung bei PayPal gestellt werden kann.

Auch wird der Verlauf der angefallenen Transaktionsgebühren als Grafik angezeigt.

vom PayPal-Konto abbuchen

Beim Klicken auf den Button vom Konto abbuchen wird die PayPal-Seite geöffnet und man kann einen Betrag aus dem PayPal-Guthaben auf das Bankkonto überweisen.

Published inBuchhaltung

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

diese Aufgabe lösen *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.