Die fortlaufende Rechnungsnummer
Die ‚fortlaufende‘ Rechnungsnummer in einem Onlineshop wurde in vielen Foren diskutiert. Aber da es gerade im Shopsystem eine fortlaufende und eindeutige Bestellnummer gibt, braucht man unserer Meinung nach ja keine besondere Rechnungsnummer sondern legt fest: Bestellnummer = Rechnungsnummer.
Hierzu gibt es von der Oberfinanzdirektion Koblenz eine Verfügung vom 14.07.2008 die klargestellt, dass es „lediglich um die Einmaligkeit einer Rechnungsnummer geht und nicht um die zwangsläufige Vergabe der Rechnungsnummern als zahlenmäßige Abfolge. Die Vergabe der Rechnungsnummern soll dem Aussteller überlassen bleiben. “
Quelle: http://www.unternehmer.de/finanzen-steuern/
Gerade da ja nur die Bestellnummer z.B. in den PayPal-Kontoauszügen und meist auch nur in den Vorkasse-Überweisungen auf das Bankkonto erscheint, hilft es auch der Buchhaltung und dem Steuerberater, wenn keine besondere Rechnungsnummer vergeben wurde.
Ausnahme mögen bilanzierende Unternehmen sein, da diese ja mit dem Ausstellen der Rechnung (im Beispiel oben also mit dem Eingang der Bestellung) zur Zahlung der MwSt an das Finanzamt verpflichtet sind. Bei diesen Unternehmen kann es bei stornierten Bestellungen zu Mehraufwand in der Buchaltung kommen.
das Modul Rechnungsnummer
Falls Sie in ihrem Unternehmen doch eine fortlaufende Rechnungsnummer verwenden wollen, können Sie das Modul Rechnungsnummer installieren. Dort kann man abhängig von den Zahlungsarten einstellen, wann eine Rechnungsnummer automatisch generiert werden soll.
Sonderfälle und Dokumentation
Ein Sonderfall ist zB. dass ein Kunde auf Vorkasse bestellt, aber nach vielen Wochen kein Zahlungseingang gebucht wurde. Wenn dann die Bestellung gelöscht wird, erstellt das WaWi ein PDF-Dokument auf dem Server mit dem Inhalt ‚die Bestellnummer xxxxxxx wurde storniert‘.
Ein weiterer Sonderfall ist zB. zusammengelegte Bestellungen. Hier wird zur ‚alten‘ Bestellung ein PDF-Dokument angelegt mit dem Inhalt ‚die Bestellnummer xxxxxxx wurde mit Bestellnummer yyyyyyy zusammengelegt‘.
So ist sichergestellt, dass zu allen Bestellnummern fortlaufend ein PDF-Dokument auf dem Server abgelegt ist.
Schreibe den ersten Kommentar