Über Konfiguration -> Shopoptionen -> Zahlungsarten können Einstellungen vorgenommen sowie Textbausteine für Emails und Rechnungen / Lieferscheine angelegt werden. Änderungen betreffen nur das WaWi.
Falls eine neue Zahlungsart angelegt werden soll, muss dies über den Shop-Admin erfolgen. Sie wird dann sofort hier angezeigt.
Die Liste zeigt standardmäßig nur die aktiven – es können aber auch alle Zahlungsarten angezeigt werden. Bei Klick auf den Bearbeiten Button kommt man zu den Einstellungen.
Hier werden die Einstellungen / Textbausteine für Emails und Rechnungen gespeichert.
Beispiele:
Text in Email – noch nicht bezahlt
Die Zahlung des Rechnungsbetrages ist im Voraus fällig.
<b>Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag in Höhe von [Rechnungsbetrag] Euro auf unser Konto bei der [ShopBank].</b>
Kontoinhaber: [Kontoinhaber]
IBAN: [IBAN]
BIC: [BIC]
Bitte im Verwendungszweck der Überweisung die <b>Bestellnummer [Bestellnummer]</b> angeben! Sie erleichtern uns damit die Zuordnung des Zahlungseinganges zu Ihrer Bestellung.
Anmerkungen: Textbausteine […] werden entsprechend ersetzt – das <b> … </b> dass dieser Abschnitt fett dargestellt wird. Prinzipiell können in Emails alle HTML-Formatierungen angewendet werden.
Text im Rechnungskopf – noch nicht bezahlt
Der Text wird über den Artikeln in der Rechnung angezeigt und wird verwendet für besondere Mitteilungen (zB. Mahnungen)
Text in Rechnung – noch nicht bezahlt (unter den Artikeln)
Die Zahlung des Rechnungsbetrages ist im Voraus auf ein Bankkonto von [Shopname] fällig.
unsere Kontoverbindung:
IBAN: [IBAN]
BIC: [BIC]
Bitte im Verwendungszweck der Überweisung die Bestellnummer [Bestellnummer] angeben
Text in Email wenn Zahlungseingang in den letzten 24 Stunden
Vielen Dank für die schnelle Überweisung auf unser Konto!
Text in Email / Rechnung wenn Zahlungseingang vorliegt
Der Rechnungsbetrag ist am [RechnungBezahltDatum] auf unserem Konto bei der [ShopBank] eingegangen. Vielen Dank!
Abkürzung
Die Abkürzung wird in Listen aus Platzgründen angezeigt – zB. P für Paypal. Alternativ kann aber auch ein Symbol aus der Liste ausgewählt oder eigene Symbole eingefügt werden.
weitere Einstellmöglichkeiten:
Rechnung sofort bezahlt
Diese Option kann man verwenden, wenn im Shop sichergestellt ist, dass ein Kunde nur dann eine Bestellung absenden kann, wenn die Zahlung bestätigt ist (zB. Sofort-Überweisung). Die Bestellung wird dann beim Einlesen in das WaWi als bezahlt markiert und dies auch in den Oxid-Admin zurückgeschrieben.
Bankverbindung in Rechnung
Bei bestimmten Zahlungsarten – zB ‚Rechnung‘ über einen Zahlungsdienstanbieter – ist es sinnvoll in der Rechnung / dem Lieferschein keine Bankverbindung des Shops anzugeben. Damit vermeidet man Überweisungen des Kunden auf das falsche Konto.
Schreibe den ersten Kommentar